Tel:+43 677 61 78 24 45 | info@integral-physiotherapie.at
Jetzt auch in Freilassing: www.sportpark.com
PHYSIOTHERAPIE

BEURTEILUNG UND BEFUND
Der Physiotherapeut und die Physiotherapeutin betrachten bei der Befunderhebung alle Faktoren, die zu einem Problem beitragen können. Dazu findet zunächst die Anamnese (Gespräch) statt, danach folgt der Sichtbefund und der Tastbefund. Im Anschluss wird eine funktionelle Untersuchung durchgeführt, der ggf. noch spezielle Tests folgen. Aus dieser Untersuchung ergibt sich ein umfassendes Bild einer Problematik. Das ist die Basis für die weitere Therapie.

BEHANDLUNG UND THERAPIE
Bei der physiotherapeutischen Behandlung kommen je nach Beschwerden eine Auswahl an manualtherapeutischen Techniken zum Einsatz. Der Physiotherapeut und die Physiotherapeutin arbeiten an Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern, Faszien oder Nerven. Zudem führen aktive Übungen zur Mobilisation, Stabilisation und Kräftigung zu einer erfolgreichen Therapie.

KONTINUIERLICHE BETREUUNG
Wenn die mittelfristigen Therapieziele erreicht sind, werden langfristige Maßnahmen etabliert. Dazu gibt es bei Bedarf Feedback über die korrekte Ausführung bzw. Anpassungen an das aktuelle Niveau. Der Physiotherapeut und die Physiotherapeutin geben Input zu möglichen Verbesserungen und stehen für Rückfragen zur Verfügung.